
Was passiert, wenn in Deutschland die Stromversorgung für eine Woche zusammenbricht und die Chinesen gigantische Solaranlagen in die Sahara bauen? Wie will der Erfinder Nikola Tesla mit einer Fernbedienung Kriege verhindern? Warum landet der junge Nigerianer Ademola in einem Nollywood-Drehbuch plötzlich in Kassel? Und wer bringt uns Heilung und Rettung, wenn das Erdöl der Freude versiegt?
Inspiriert von der Megacity Lagos entstehen Zukunftsvisionen zwischen Performance, Storytelling und Science Fiction. Zwei Schauspieler und ein Musiker eröffnen ein rituelles Spielfeld zu einer Zukunft der globalen Umkehrung, göttlichen Stromausfällen und der drahtlosen Energie des Predigens.
Mit | Toks Körner, Andi Otto, Lisa Stepf |
Special Guest | Konradin Kunze (DE) / Ade Bantu (Lagos) |
Regie | Sophia Stepf |
Musik | Andi Otto |
Text | Flinntheater |
Assistenz | Luisa Bitterlin |
Kostüm | Lisa Stepf & Friede Funk |
Technische Unterstützung | Stefan Cordes & Jonas Nagel |
Produktionsleitung | ehrliche arbeit - freies Kulturbüro |
Guide in Lagos | Aderemi Adegbite |
Eine Flinntheater Produktion. Koproduziert von Goethe-Institut Nigeria. Gefördert von Kulturhaus Dock 4 Kassel, Kassel Kultur 2012, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Gerhard-Fieseler-Stiftung, WELL Being Stiftung, kara burun tours & Sparda Bank Hessen
Premiere: 25.9.12 im Kulturhaus Dock 4 Kassel, Vorstellungen in Kassel, eingeladen zm Festival 100 % Made in Hessen in Frankfurt und Marburg 2013 und Lagos_Live Festival 2012
Presse
‘The ensemble skillfully works with leaps in time, symbols and switching monologues. The lighting and sound design suggest the atmosphere of a laboratory, and video loops create yet another dimension. Apocalyptic zero-gravity hovers above the piece (…) tremendous applause.’
(Hessisch Niedersächsische Allgemeine, 27 September 2012)